Aktuelles Programm


Unsere aktuellen Programm-Flyer liegen auch

 in Geschäften und öffentlichen Einrichtungen aus.

(Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt.)



SPEICHEREVENT

SO 10.08.2025 | 16:30 Uhr BIS SO 26.10.2025 | EINTRITT FREI

WIRWELT.net – FOTOFESTIVAL-FREILUFT AUF DEM LAND

Ausstellung: "WREMEN - Ganz typisch" von Fotografin Kristine Zimdahl

 

WIRWELT.net lädt zu ihrer 3. Ausgabe ein. 

 

WIRWELT.net findet jährlich mehrere Monate in Haupt- und Nebensaison von Sommer bis Herbst statt.Dabei endet die WIWE stets mit dem Ende der Sommerzeit, also dem letzten Sonntag des Oktobers.

Fotografie mit NATUR- und natürlichen Motiven aus der Region und der Welt – von regionalen und später auch (inter-)nationalen Fotografen – dient dabei als Rahmen und Plattform für das Begleitprogramm: Angebote weiterer Kultursparten (Literatur, Musik, Film usw.), Handgemachtes, Natürliches, Wohlfühlangebote für Körper,  Geist und Seele, … 



KINDER-KINO

FR 17.10.2025 | 15:30 | 5,50 €

PADDINGTON IN PERU

Super-Kino-Sound in Dolby-Atmos

 

Große Aufregung im Hause Brown in Windsor Gardens! Voller Freude hält Paddington seinen neuen Reisepass in den Tatzen. Als ein Brief aus Südamerika eintrifft, beschließen die Browns kurzerhand, ihre Ferien in Paddingtons Heimat Peru zu verbringen. Dort angekommen, erwartet sie eine schlechte Nachricht: Paddingtons Tante Lucy ist verschwunden! In ihrem Zimmer findet Paddington eine alte Karte, auf der seine Tante einen versteckten Hinweis hinterlassen hat. Schon bald stecken alle mittendrin in einem atemberaubenden Abenteuer, und für Paddington und die Browns beginnt eine aufregende Reise vom tiefen Dschungel des Amazonas bis hoch zu den Berggipfeln Perus. (StudioCanal) 



SPEICHERKINO

FR 17.10.2025 | 19:30 Uhr | 8 €

DER PINGUIN MEINES LEBENS

Ein Film zum Lachen, zum Nachdenken und für alle, die Pinguine mögen 

 

Im Super-Kino-Sound DTS-HD 5.1 

 

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ...

 

(Tobis) 



BUNTE STUNDE

SA 18.10.2025 | 19:30 Uhr | EINTRITT FREI

Inga Wehnert

Die Stader Künstlerin Inga Wehnert spielt seit mittlerweile 20 Jahren auf vielen Bühnen in Norddeutschland und auch darüber hinaus. Dabei singt und spielt sie Lieder mit deutschen Texten aus ihrem Leben und dem alltäglichen Wahnsinn. Im Liedermacher -Stil vereint Inga eingängige Melodien mit inhaltlicher Melancholie, Witz und Spaß.

 



Speichergespräch

MI  22.10.2025 |  19:30 Uhr | 5 €

Film: Das Ostesperrwerk - Ein Bericht über den bau

Nach der Sturmflut von 1962 wurde ab 1964 das Ostesperrwerk erbaut, um die Oste und die anliegenden Gemeinden vor weiteren Sturmfluten zu schützen. Durch das Ostesperrwerk verkürzt sich die Deichlinie der Elbe bei Sturmflut um 135 km. Dennoch werden die Deiche an der Oste weiterhin zum Schutz der Anliegergemeinden benötigt und als zweite Deichlinie beansprucht und unterhalten. Doch mit unterschiedlicher Intensität... 

Der Film bietet eine Begegnung mit den Anliegergemeinden in der Bauzeit des Sperrwerkes und mit vielen der dort lebenden Menschen. Wir freuen uns sehr über Zeitzeugen des Baus, die nach dem Film im Kornspeicher über ihre eigenen Erlebnisse berichten möchten.



SPEICHEREVENT

DO 30.10.2025 BIS DO 18.12.2025 | 19:30 Uhr | 70 €

Tanzkurs Standard- und Lateintänze

Ab Oktober wird im Historischen Kornspeicher wieder ein Tanzkurs für Anfänger angeboten. In diesem Tanzkurs wird Ihnen Tanzlehrer Boris Ksoll an 8 Abenden die verschiedenen Standard- und Lateintänze nahebringen.

 

Bereits seit vielen Jahren tanzt Boris Ksoll aus Freiburg auf Paar- und Formationsturnieren. Er trainiert die Standardtänze und sein liebster Tanz ist der Walzer. Unterrichtserfahrung hat er in mehr als zehn Jahren in verschiedenen Vereinen sammeln können. Vor seiner Zeit als Standardtänzer war er aktiver Boogietänzer und -lehrer.



KONZERT

SA 08.11.2025 | 19:30 Uhr | 15 €

Torpids - Die Legende lebt

„The Torpids: Eine Leidenschaft, die weiterlebt“

 

Seit Jahrzehnten mit über 370 Auftritten entfachen sie mit ihrer mitreißenden Liveperformance und dem berauschenden Spirit vergangener Beat-, Rock’n Roll- und Flower-Power-Zeiten wahre Leidenschaft bei ihren Fans. Die Coverband, die seit den 60er Jahren die Bühnen erobert, hat sich als eine unverzichtbare und hochgeschätzte Band im norddeutschen Raum fest etabliert. Diese Musiker mit Herz und Seele verzaubern uns mit ihren harmonischen Gesängen und schaffen es, mit jedem einzelnen Song ihr Publikum in einen Strudel aus Tanz, Feierlaune und Gesang mitzureißen. 



KINDER-KINO

FR 14.11.2025 | 15:30 Uhr | 5,50 €

BAMBI – eine Lebensgeschichte aus dem Wald

Film mit echten Tieren 

 

Bambi ist ein kleines verspieltes Hirschkalb, das mit seiner Mutter und zahlreichen anderen Tieren in einem geheimnisvollen Wald aufwächst und lernen muss, auf sich selbst aufzupassen. Und das ist bitter nötig, denn immer mehr Menschen kommen in den Wald und werden für die Bewohner zu einer Gefahr. Vielleicht kennt ihr die Geschichte von Bambi sogar schon, immerhin gibt es bereits einen bekannten Disney-Film, der aber komplett gezeichnet ist. Bambi und seine Freunde haben in dem Film große Kulleraugen und können sprechen. Das ist in dem neuen Kinofilm „Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde“ etwas anders – denn diesmal ist Bambi, genau wie alle anderen Tiere, echt. (Kinderfilmwelt) 



SPEICHERKINO

FR 14.11.2025 | 19:30 UHR | 8 €

MISSION IMPOSSIBLE 2025 – THE FINAL RECKONING-

In Ultra HD und Dolby Atmos

 

Unser Leben wird nicht durch eine einzelne Tat bestimmt. Unser Leben ist die Summe unserer Entscheidungen.“ (Filmzitat)

 

Keine einzelne Tat, kein einzelner Film, "Mission: Impossible - The Final Reckoning" ist das große von Tom Cruise angekündigte Finale, dass die sieben Vorgängerfilme würdigt und den Schauspieler bei den Stuntszenen noch einmal zu Höchstleistungen antreibt.

 

Ethan Hunts letzte Mission gegen die KI "Entität"

 

….."Mission: Impossible 8" ist die direkte Fortsetzung zu Teil 7: Noch immer ist Ethan Hunt auf der Suche nach der brandgefährlichen, weltenbedrohenden KI "Entität". Im letzten Film hat er den Schlüssel gefunden, mit der er die KI ausschalten kann - jetzt braucht er nur noch das dazugehörige Schloss, das sich in einem gesunkenen und verschollenen Atom-U-Boot befindet, das Hunt orten und zu dem er heruntertauchen muss.

 

Unmöglich? Nicht für Tom Cruise...

 

(NDR, von Anna Wollner) 



SPEICHEREVENT

SO 16.11.2025 | 14:00 Uhr BIS 19:00 Uhr | 25 €

Tanzkurs Discofox

Im November 2025 gibt es endlich wieder einen Discofox-Blockkurs von Boris Ksoll aus Freiburg.

 

Der Discofox zählt zu den Partytänzen, der auf eine Vielzahl von Popmusikstücken getanzt werden kann. Da der Tanz sehr einfach aufgebaut ist, ist es leicht, jemanden unbekanntes aufzufordern und sofort loszutanzen. Deshalb erfreut er sich einer großen Beliebtheit in Diskotheken, Bars und überall wo getanzt wird. Der Discofox ist sehr leicht zu erlernen.



speicherevent

SA 22.11.2025 | 20:00 Uhr | 18 €

Werner Momsen – Das Werner Unser

Wer's glaubt wird selig

 

Halleluja Brüder und Schwestern, Muddern un Vaddern, ob ihr es glaubt oder nicht, „Pastor“ Werner bittet diesmal in die Kathedrale der Unterhaltung, um mit euch übers Glauben zu reden. Es gibt so vieles an das Menschen glauben, an Gott, die Liebe, Engel, Ufos, Yetis oder auch die Zahnfee. Vieles davon ist harmlos, anderes nicht. Warum wird was geglaubt, warum was nicht und was ist besser? Alle reden von Gott, aber jeder meint einen anderen. Die Beweislage für und gegen ihn ist dabei sehr dürftig. Im Grunde genommen nichtanders als bei Weihnachtsmann und Brockenhexe.



KONZERT

FR 28.11.2025 | 19:30 Uhr | 15 €

MENSE SINGS “THE BEATLES”

Erlebe eine unvergessliche musikalische Reise zurück in die Zeit der legendären Beatles! Am 28.11.2025 präsentiert Mense gemeinsam mit seiner Akustik-Band die zeitlosen Hits der berühmtesten Band aller Zeiten! Mit diesem Einzelticket kannst du dir einen Platz sichern und dich auf einen magischen Abend voller Musik und Nostalgie freuen (Die Veranstaltung wird hauptsächlich mit Sitzplätzen gestaltet).

 

Das Akustik-Trio, bestehend aus einem Flügel, einer Akustikgitarre und einem Schlagzeug, präsentiert eine vielfältige Auswahl an Songs der Band “The Beatles”.



KONZERT KOMBITICKET

FR 28.11.2025 | 19:30 Uhr UND SA 29.11.2025 | 19:30 Uhr | 25 €

MENSE SINGS “THE BEATLES”  UND  MENSE & The Blackbirds

KOMBITICKET FÜR BEIDE MENSE-KONZERTE

 

 

Er lebt für und von der Musik. Im Jahr 2022 entschied sich Mense im Alter von 29 Jahren dazu, nur noch das zu machen, wofür er wirklich brennt. Er kündigte seinen Job, vermietete das gemeinsame Haus und fuhr mit seiner Frau und seinem Dalmatiner Angus ein halbes Jahr nach Spanien, um dort nur von Straßenmusik zu leben. Vollgepackt mit neuen Eindrücken und neuen Songs spielte er allein letztes Jahr über 120 Konzerte in ganz Deutschland. 



KONZERT

SA 29.11.2025 | 19:30 Uhr | 15 €

MENSE & The Blackbirds

Er lebt für und von der Musik. Im Jahr 2022 entschied sich Mense im Alter von 29 Jahren dazu, nur noch das zu machen, wofür er wirklich brennt. Er kündigte seinen Job, vermietete das gemeinsame Haus und fuhr mit seiner Frau und seinem Dalmatiner Angus ein halbes Jahr nach Spanien, um dort nur von Straßenmusik zu leben. Vollgepackt mit neuen Eindrücken und neuen Songs spielte er allein letztes Jahr über 120 Konzerte in ganz Deutschland. 



SPEICHEREVENT

SO 07.12.2025 |  11:00 Uhr BIS 17 UHR | EINTRITT FREI

Adventsmarkt

Weihnachtliche Genüsse im Kornspeicher

  

Am Sonntag, dem 07. Dezember, findet wieder der Adventsmarkt im weihnachtlich geschmückten Historischen Kornspeicher statt!

 

Kommen, Staunen und genießen ist das Motto wie in jedem Jahr. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt und es empfiehlt sich zudem mit leeren Taschen, aber vollen Portemonnaies zu kommen – denn an Waren und Angeboten wird es auf den Ständen unserer sympathischen Aussteller keinesfalls mangeln.



Kindertheater Kirschkern, Compes & Co.

SO 14.12.2025 | 16:00 Uhr | 10 €

Tri Tra Trullala - Kasperl Melchior Balthasar

Ein derb – lustiges Krippenspiel

 

Kindertheaterpreis 2011 

 

ab 6

 

 Ohjemine! Schwester Theodora und Schwester Elisabeth haben aus Versehen den Koffer mit den Kasperpuppen mitgenommen! Und die Krippenfiguren sind im Kloster geblieben. Nun können die frommen Nonnen die Geschichte von Jesu Geburt gar nicht spielen. 

 

Doch da geschieht ein Wunder: Im Kasperkoffer erstrahlt der Weihnachtsstern! 

Also auf nach Bethlehem mit Prinzessin, Räuber und dem Kasper!

 

Gefördert durch die Hamburgische Kulturstiftung und die Lichthof Stiftung



SPEICHEREVENT

SA 17.01.2026 | 19:30 Uhr | 20 €

Ein Abend mit Lilo Wanders

Lilo Wanders hat uns mit ihrer legendären Fernsehsendung „Wahre Liebe“ immer wieder gezeigt: Lachen und Sex sind die besten Voraussetzungen für eine anhaltende Gesundheit und ein langes Leben.



KONZERT

SA 07.02.2026 | 19.30 Uhr | 15 €

The Turn Arounds

Die Band „The Turn Arounds“ spielen für Sie einen unterhaltsamen Jazz inclusive zahlreicher Ausflüge Richtung Blues, Soul, Latin, Swing, Bossa, Gypsy, aktuellen swingenden Stücken (z.B. Norah Jones, ZAZ, Caro Emerald, Paolo Conte usw.). und last not least zu bekannten Jazzstandards. Hauptsache es swingt und grooved.

 

2017 wird aus dem Quartett ein Sextett. (Die Band besteht nun aus Jürgen Breuer (piano), Reinhard Buch (git, bass), Klaus Gilg (voc, Tenor- und Sopransaxophon), Sandra Kuhn (drums), Andreas Schaefer (git, bass, Kontrabass), sowie Jessica Baizeed (voc). Die unterschiedlichen musikalischen Herkünfte der Musikerinnen und Musiker geben ihrer Musik einen neuen und abwechslungsreichen Drive. So haben „The Turn Arounds“ durch die Vielfalt der präsentierten Musikstile ein Alleinstellungsmerkmal im Norden.

 

Die Band schenkt die Begeisterung für ihre Musik ans Publikum weiter und lädt zum Tanzen ein. 





Save The Date 2025


Dezember

SA. 13. Vortrag: Albanien für Individualreisende von Jörg Petersen 



Save The Date 2026


Januar 

FR 23. Speicherkino: Perfect Days (Wim Wenders) 

SA 31. Clubabend Adele

 

Februar 

FR 13. Kinder-Kino

           Speicherkino: In die Sonne schauen 

 

März 

FR 13. Kinder-Kino

            Speicherkino: Das Kanu des Manitou 

FR 27. Konzert: Rock Tales 

 

April 

SA 04. - SO 26. Ausstellung Krönke/Domröse/Kruse-Schulz

FR 17. Speicherkino

SA 18. Bunte Stunde: Ginger & Lime 

 

Mai 

FR 08. Speicherkino

SA 09.-SA 30. Kehdinger Kulturwochen 

SA 09. - SO 14.06. Ausstellung Foto/Bildhauerei Pollman/Abel

SO 17. Akkordeonkonzert 

FR 22. Vortrag: Scheiß-Kultur?– Ein Streifzug durch die Geschichte des stillen Örtchens

FR 29. Bunte Stunde: River Rangers 

 

September

MI 09. Speichergesräch mit Silke Müller:  Wir verlieren unsere Kinder

Fr 11. Speicherkino

 

Oktober 

SA 03. und SO 04. Kornspeichermarkt 

SA 10. Konzert Appeltown

Fr 16. Kinder-Kino und Speicherkino

FR. 30. Konzert Songs for Bluebird 

 

November 

FR 06. Kneipenquiz mit Tom und Darren 

Fr 13. Kinder-Kino und Speicherkino

 

Dezember 

SO 06. Adventsmarkt