Bereits zum 14. Mal richtet der Förderverein des Historischen Kornspeichers den vorweihnachtlichen Adventsmarkt am Sonntag, den 08. Dezember aus. Besondere Weihnachtsgeschenke, Kunsthandwerk und ein breites kulinarisches Angebot laden die Besucher zwischen 12 und 18 Uhr zum Verweilen ein.
Über 35 Aussteller präsentieren ihre kunsthandwerkliche Ware im weihnachtlich geschmückten Kornspeicher. Auch eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken wird angeboten. In der Gaststube im Erdgeschoss ist ein Adventscafé eingerichtet mit Kuchen und Torten nach Hausfrauenart. Neben Kaffee und Tee bietet das Team hinter dem Tresen auch Punsch an. Herzhafte Speisen sowie ein großer Tannenbaum befinden sich im Außenbereich des Kornspeichers.
In den vergangenen 13 Jahren hat der Adventsmarkt des Fördervereins schon einiges erlebt. In den ersten Jahren mussten Aussteller und Besucher sich noch in der Bausstelle des entkernten Denkmales zurechtfinden. „Es waren teilweise abenteuerliche Zeiten, die wir mit unserem Adventsmarkt erlebt haben“, resümiert der Vorstandsvorsitzende Jörg Petersen, „aber unsere Besucher und Aussteller schätzten schon immer die herzliche und liebevoll dekorierte Atmosphäre.“ Obwohl das Gebäude mittlerweile barrierefrei und beheizt und somit weit komfortabler zu erreichen ist, hat sich der Kornspeicher dennoch einiges von seiner Adventsmarkt-Tradition erhalten. So kann man alljährlich bei der beliebten Zaubernusstombola tolle Preise aus den Beständen der Aussteller gewinnen und die kleinen Besucher können das Haus und dem Markt in einem spannenden Suchspiel entdecken.
Ausreichend Parkmöglichkeiten finden Besucher am Freiburger Sportplatz (Am Bassin), nur 3 Gehminuten vom Kornspeicher entfernt. Unmittelbar am Kornspeicher stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Die Straße Am Hafen ist für die Marktdauer gesperrt.