• Aktuell
  • Programm
  • Feiern & Tagen
  • Sonntagscafé
  • Über uns
  • Service
  • Kontakt

14. Adventsmarkt

SO 08.12.2019 | 12-18 Uhr | Eintritt frei

Bereits zum 14. Mal richtet der Förderverein des Historischen Kornspeichers den vorweihnachtlichen Adventsmarkt am Sonntag, den 08. Dezember aus. Besondere Weihnachtsgeschenke, Kunsthandwerk und ein breites kulinarisches Angebot laden die Besucher zwischen 12 und 18 Uhr zum Verweilen ein.

 

Über 35 Aussteller präsentieren ihre kunsthandwerkliche Ware im weihnachtlich geschmückten Kornspeicher. Auch eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken wird angeboten. In der Gaststube im Erdgeschoss ist ein Adventscafé eingerichtet mit Kuchen und Torten nach Hausfrauenart. Neben Kaffee und Tee bietet das Team hinter dem Tresen auch Punsch an. Herzhafte Speisen sowie ein großer Tannenbaum befinden sich im Außenbereich des Kornspeichers.

 

In den vergangenen 13 Jahren hat der Adventsmarkt des Fördervereins schon einiges erlebt. In den ersten Jahren mussten Aussteller und Besucher sich noch in der Bausstelle des entkernten Denkmales zurechtfinden. „Es waren teilweise abenteuerliche Zeiten, die wir mit unserem Adventsmarkt erlebt haben“, resümiert der Vorstandsvorsitzende Jörg Petersen, „aber unsere Besucher und Aussteller schätzten schon immer die herzliche und liebevoll dekorierte Atmosphäre.“ Obwohl das Gebäude mittlerweile barrierefrei und beheizt und somit weit komfortabler zu erreichen ist, hat sich der Kornspeicher dennoch einiges von seiner Adventsmarkt-Tradition erhalten. So kann man alljährlich bei der beliebten Zaubernusstombola tolle Preise aus den Beständen der Aussteller gewinnen und die kleinen Besucher können das Haus und dem Markt in einem spannenden Suchspiel entdecken.

 

Ausreichend Parkmöglichkeiten finden Besucher am Freiburger Sportplatz (Am Bassin), nur 3 Gehminuten vom Kornspeicher entfernt. Unmittelbar am Kornspeicher stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Die Straße Am Hafen ist für die Marktdauer gesperrt.

  • Nachbarschaftseinladung
  • Speicherbonus
  • Speicher-Kino-Abo
  • Ticketshop
  • Veranstaltungsarchiv
Foto: Jörg Petersen
Foto: Jörg Petersen

Historischer Kornspeicher

Elbstraße 2

21729 Freiburg/Elbe

Kartentelefon: 04779-89944-77

info@kornspeicher-freiburg.de



Newsletter

Hier melden Sie sich an für den monatlichen Newsletter des Kornspeichers.


Speicherbonus

Heute schon gestempelt? Verdienen Sie sich mit Ihrer Treue ein Freigetränk oder einen freien Eintritt! 


Speicher-Kino-Abo

Heute schon gespart? Kaufen Sie Ihre persönliche Abo-Karte für das Speicher-Kino.



1 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuell
    • Wissenswertes...
  • Programm
    • Nachbarschaftseinladung
    • Speicherbonus
    • Speicher-Kino-Abo
    • Ticketshop
    • Veranstaltungsarchiv
      • 2019 Juli - Dez
      • 2019 Jan - Jun
      • 2018 Nov - Dez
      • 2018 Juli - Okt
      • 2018 Jan-Juni
      • 2017 Sep.-Dez.
      • 2017 Mai-Aug.
      • 2017 Jan.-April
      • 2016 Nov.-Dez.
      • 2016 Aug.-Okt.
      • 2016 Apr.-Jul.
      • 2016 Jan.-Mrz.
      • 2015 Sep.-Dez.
      • 2015 Jan.-Aug.
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
  • Feiern & Tagen
  • Sonntagscafé
  • Über uns
    • Förderverein & Freunde
    • Mitgliederversammlung 2019
    • Personalien
    • Kooperationspartner
    • Spende und Fördermodelle
    • Historie
      • Eröffnung
      • Bautagebuch
      • Terrasse 2014
      • Bautagebuch 2014
      • Fahrradstation 2012/13
      • Bautagebuch 2005 - 2012
  • Service
    • 2018 Jan - Juni
    • Fahrradstation
    • Presseberichte
    • Downloadbereich
    • Interner Bereich
  • Kontakt
    • Pressekontakt
    • Künstlerbewerbung
    • Spenden
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Ok