• Aktuell
  • Programm
  • Feiern & Tagen
  • Kulturscheune Drochtersen
  • Sonntagscafé
  • Über uns
  • Service
  • Kontakt

Bau der Fahrradstation 2012 / 2013

Am Historischen Kornspeicher Freiburg gibt es etwas Neues:

Die „Fahrradstation Historischer Kornspeicher“ direkt am Elbe Radweg, am Freiburger Hafen wurde fertig gestellt.

Bauherr war der Flecken Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Förderverein „Historischer Kornspeicher Freiburg“.

Finanziert durch den Landkreis Stade (EFRE Mittel), Flecken Freiburg, Förderverein Historischer Kornspeicher, Maritime Landschaft Unterelbe, Metropolregion Hamburg, Niedersachsen Stiftung

 

Am 29. Mai 2012 bereitete der Bagger das Baufeld für die Errichtung der Fahrradstation mit öffentlichen, behindertengerechten Toiletten auf dem Grundstück des Kornspeichers.

Nach einer Verzögerung, weil sich die Finanzierung schwieriger gestaltete, ging es jetzt aber richtig los.

Das Bauunternehmen Gellert fungierte als Generalunternehmen.

Alle Beton-, Mauer-, Putz- und Pflasterarbeiten wurden zügig ausgeführt.

Holz-, Trockenbau- und Dachdeckerarbeiten machte Firma Hasselmann.

Die Sanitäreneinrichtungen, Be- und Entlüftung, die Wasserversorgung und Schmutzwasserentsorgung erledigte die Firma Mahler, und die Elektrik baute Firma Arndt ein.

Fenster und Türen kamen von Firma Gätke.

Alle genannten Firmen sind in Freiburg ansässig, dadurch wurde das Geld hier auch gut angelegt.

Malerarbeiten und ein Teil der Fliesearbeiten wurden durch Mitglieder des Fördervereins durchgeführt. 170 Stunden haben die Mitglieder dafür aufgebracht.

 

Außer den Toiletten sind ein Werkstattraum mit Möglichkeiten zur Fahrradreparatur, ein Unterstand für Fahrräder mit der Lademöglichkeit für E-Bikes und ein Schrank mit 8 abschließbaren Fächern für Gepäck vorhanden.

 

Die offizielle Eröffnung der Fahrradstation findet am 11. April 2013 statt.

  • Förderverein & Freunde
  • Mitgliederversammlung 2020
  • Personalien
  • Kooperationspartner
  • Spende und Fördermodelle
  • Historie
    • Kellersanierung
    • Eröffnung
    • Bautagebuch
    • Terrasse 2014
    • Bautagebuch 2014
    • Fahrradstation 2012/13
    • Bautagebuch 2005 - 2012
Foto: Jörg Petersen
Foto: Jörg Petersen

Historischer Kornspeicher

Elbstraße 2

21729 Freiburg/Elbe

Kartentelefon: 04779-89944-77

info@kornspeicher-freiburg.de



Newsletter

Hier melden Sie sich an für den monatlichen Newsletter des Kornspeichers.


Speicherbonus

Heute schon gestempelt? Verdienen Sie sich mit Ihrer Treue ein Freigetränk oder einen freien Eintritt!


Verschenken Sie Kornspeicher-Gutscheine zu jedem Anlass!

Anderen eine Freude machen: Gutscheine verschenken! Bestellen Sie noch heute!



1 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuell
    • Wissenswertes...
  • Programm
    • Nachbarschaftseinladung
    • Speicherbonus
    • Gutscheine
      • Speicher-Gutschein
      • Speicher-Kino-Gutschein
    • Ticketshop
    • Veranstaltungsarchiv
      • 2020 Jul-Dez
      • 2020 Jan-Juni
      • 2019 Juli - Dez
      • 2019 Jan - Jun
      • 2018 Nov - Dez
      • 2018 Juli - Okt
      • 2018 Jan-Juni
      • 2017 Sep.-Dez.
      • 2017 Mai-Aug.
      • 2017 Jan.-April
      • 2016 Nov.-Dez.
      • 2016 Aug.-Okt.
      • 2016 Apr.-Jul.
      • 2016 Jan.-Mrz.
      • 2015 Sep.-Dez.
      • 2015 Jan.-Aug.
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
  • Feiern & Tagen
  • Kulturscheune Drochtersen
  • Sonntagscafé
  • Über uns
    • Förderverein & Freunde
    • Mitgliederversammlung 2020
    • Personalien
    • Kooperationspartner
    • Spende und Fördermodelle
    • Historie
      • Kellersanierung
      • Eröffnung
      • Bautagebuch
      • Terrasse 2014
      • Bautagebuch 2014
      • Fahrradstation 2012/13
      • Bautagebuch 2005 - 2012
  • Service
    • Fahrradstation
    • Presseberichte
    • Downloadbereich
    • Aktuelle Anträge
    • Interner Bereich
  • Kontakt
    • Pressekontakt
    • Künstlerbewerbung
    • Spenden
  • Nach oben scrollen
zuklappen