Fotoausstellung


Ingo Voß auf Fotoexkursion
Ingo Voß auf Fotoexkursion

fotoausstellung

SO 21.05.2023 | 14:00 UHR VERNISSAGE | EINTRITT FREI

Erwandertes

WEITERE ÖFFNUNGSZEITEN:
SA/SO/MO 27.-29.05.2023 JEWEILS VON 14:00-17:00 UHR

Heimische Natur im Supermakro zwischen Fehmarn und Kyffhäuser

Der Krummendeicher Ingo Voß entdeckte auf seinen ökologischen Wanderungen äußerst seltenen Pflanzen- und Tierarten.

Indem er mit seiner Kamera ganz nah an die seltenen Exemplare heranging, schuf er eine Reihe sehr faszinierender Bilder

Ingo Voß wurde am 15.Januar 1943 in Hamburg-Bahrenfeld geboren. Bereits mit 12 Jahren hat er seine erste Kamera bekommen, eine "Boybox". Schon damals hat er gerne Natur- und Tieraufnahmen gemacht. Früh setzte Ingo Voß auf Digitaltechnik und legte damit, wie er sagt, mit dem Fotografieren richtig los.

Die Bilder dieser Ausstellung sind, bis auf einige Ausnahmen, alle auf ökologischen Wanderungen entstanden. Stefan Lilie, damaliger Leiter der ökologischen Station des Natureums, organisierte eine Vielzahl von sehr anspruchsvollen, meist mehrtägigen Exkursionen in versteckte, oftmals sehr kleine Rückzugsgebiete äußerst seltener Pflanzen- und Tierarten zwischen Fehmarn und Kyffhäuser. Mit jeder Reise wuchs die Begeisterung des Krummendeichers für eine Flora und Fauna, die sich nur noch in kleinsten Räumen mit wenigen Exemplaren finden lässt. Seine Fotos spiegeln die Freude an dieser bedrohten Natur. Sie verraten große Fachkenntnis und sicheren Umgang mit der Kamera. Die Reisegruppe bestand fast ausschließlich aus Mitgliedern des Fördervereines Natureum, dem Voß seit dessen Anfängen angehört. Ingo Voß ist von Anbeginn des Vereines bis heute engagiert an der Entwicklung des Vereins beteiligt.