1. WAS?
2. WIE?
3. WANN & WO?
Die fertiggestellten Netze werden BIS ZUM 15.03.2021 abgegeben oder eingesandt.
4. WER?
Helferinnen und Helfer übernehmen nach Plan das Zusammennähen der Teile zu einem großen Ganzen.
Das fertige Netz soll als großes BEZIEHUNGSNETZ öffentlich gezeigt werden. Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben.
Mitten im zweiten Corona - Lockdown möchte ich mit einem Kunstprojekt ein Zeichen setzen. Die aktuellen Geschehnisse machen uns bewusst, wie sehr Menschen einander brauchen. Für viele ist die erneute Isolation bedrückend und schmerzhaft .Das zeit- und ortsunabhängig entstehende Netz ermutigt und verbindet uns. Wir „halten“ trotz Trennung zusammen. Kunst kann uns Handlungs-Spielräume öffnen, die uns die derzeitigen Verhältnisse verbieten. Das zeigen Kunst- und Urban Art –Aktionen auch andernorts. Zur Teilnahme an meinem Projekt lade ich Sie und alle Ihre Beziehungs - Netze herzlich ein. Das Netz wächst stetig und hat mittlerweile eine Größe über 30 qm. Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland und sogar aus der Schweiz beteiligen sich an diesem kreativen Kunstprojekt.
Friederike Kahle – Nicolaides, Künstlerin und Susanne Paul, Landesfrauenpastorin
Häkel- oder Strickanleitungen für Ungeübte auf YouTube, z.B.
https://youtu.be/qopj2f0VIR8 (Gittermuster)
https://youtu.be/rl13NIK5bIk(Lochmuster)
https://www.youtube.com/watch?v=pSvn1dHb17E usw.
Netze können auch auf dem Postweg versandt werden:
Bitte nur für Paketsendungen verwenden:
F. Kahle-Nicolaides - Postnummer: 985792673
Postfiliale 576 / 21706 Drochtersen
Bitte nur für Briefsendungen verwenden:
F. Kahle-Nicolaides - Postfach
Postfach 1133
21703 Drochtersen
Gern können Sie Ihre Netze montags und dienstags von 9 - 11:30 Uhr auch im Historischen Kornspeicher abgeben.